71 kids and dogs: Ich führe einen Hund

Beim Begegnungsmorgen "ich führe einen Hund" erfahren die Kinder einen sicheren Umgang mit verschiedenen Hunden. Was braucht ein Hund? Wie tickt ein Hund? Wie verhalte ich mich richtig?

  • Halbtägig
  • Natur
  • Sicherheit
  • Spiel
  • Sport
  • Tiere

Im 2. Teil lernt jedes Kind einen Hund mit Hundehalter:in kennen. Die Kinder erleben was dieser Hund mag und was er braucht und können bei der Pflege mithelfen. In einem einfachen Geschicklichkeits- und Spielparcours können die Kinder ihr Geschick als Hundeführer:in erproben. Dabei werden die Aufgaben an die teilnehmenden Kinder und Hunde angepasst.

Die Hundebegegnungen werden durchgängig durch die Hundehaltenden und die Leitenden begleitet.

Voraussetzung für das Kind:

- Das Kind hat Freude am Umgang mit Hunden.

- Das Kind möchte einen Hund näher kennen lernen.

- wetterfeste Kleidung: der Kurs findet bei (fast) jedem Wetter statt.

Kursleitung: Monika Finger und Jolanda Makos, Leiterinnen Jugend und Hund, SC-OG Grenchen-Lengnau

Website: www.sc-og-grenchen-lengnau.ch(External Link)

Ferienpass-Betreuung: Patricia Trachsler

Ferienpass 2024

Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Teilnehmende werden in bis zu 10 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 10 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 20.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    6 Teilnehmende
    • Mi. 2. Oktober 09:15 - 11:45
    Alter 8 - 16 Jahre
    Treffpunkt Trainingsplatz SC-OG Grenchen Lengnau, Lengnaustrasse 1

    - Gute Schuhe & Bekleidung, der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt.