48 Mit dem Förster im Lengnauer Wald

Erlebe die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Halbtägig
  • Natur

Wir profitieren in vielerlei Hinsicht vom Wald. Er schützt unser Klima, liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz für Baumaterial und Energie, filtert das Wasser und bietet einheimischen Wildtieren einen Lebensraum. Viele Pflanzenarten wachsen im Wald, auch bietet uns der Wald eine grüne Zuflucht vom Alltag zur Erholung.

Zum Zmittag bräteln uns die Mitarbeiterinnen der Burgergemeinde eine feine Wurst auf dem Feuer, dazu gibt es Brot und Kuchen.

Das Mittagessen wird offeriert.

Kursleitung: Christian Rüfli

www.burgergemeinde-lengnau.ch

Ferienpassverantwortliche: Nicole Däppen

Ferienpass Herbst 2025

Die Wunschphase wurde abgeschlossen.
Die Buchungsphase wurde abgeschlossen.
Teilnehmende werden in bis zu 10 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 10 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 20.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 59 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Fr. 10. Oktober 09:00 - 13:30
    Alter 4 - 16 Jahre
    Teilnehmende 10 - 22 Teilnehmende
    Treffpunkt Hupperhütte, Oelestrasse 30, 2543 Lengnau

    Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleider, Getränk. Das z'Nüni wird offeriert vom Ferienpass. Am Mittag bräteln wir eine Wurst im Wald.